Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Autorenlesung mit Michael Ebert zum Herbst in der Stadtbücherei Rottweil

Der Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins liest aus seinem Buch „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“

Michael Ebert, 1974 in Freiburg geboren, in Schramberg aufgewachsen, ist Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins und wurde für seine journalistische Arbeit bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seinen zweiten Roman „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“ stellt er am Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Rottweil vor.

In seinem neuen Roman „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“ erzählt Michael Ebert voller Witz, Tempo und Empathie von der Unerbittlichkeit des Zufalls, dem gesellschaftlichen Umgang mit Scham und Schuld und der verletzlichen Beziehung zwischen Vater und Tochter.

Dr. Hannes Hennes, Ehemann, glücklicher Vater und leicht unterforderter Mathelehrer mit einem seltsamen Namen, könnte ein zufriedener Mensch sein. Doch seit dieser demütigenden Sache bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm und dem peinlichen Auftritt bei Günther Jauch läuft in seinem Leben plötzlich alles schief. Natürlich hätte er auch niemals mit dem Jagdgewehr seines besten Freundes schießen dürfen. Tragischerweise kommt dabei ein Mitschüler seiner fast erwachsenen Tochter Klara ums Leben. Als Klara mit ihm bricht und auch seine Ehe zunehmend zerrüttet, beschließt Hannes verzweifelt, sein Leben zu beenden. Aber eine letzte Heldentat will er zuvor noch bestehen: Als er erfährt, dass das Gehirn seines Idols, des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß, gestohlen wurde, macht er sich auf zu einem Abenteuer, das ihn in ein Luxushotel, in die Katakomben der Charité und in ein gnadenloses Männerseminar führt. Seine Pechsträhne scheint zu enden, als ihm ein geheimnisvoller Wissenschaftler ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet … aber das Schicksal hat noch viel mit ihm vor.

Was geschieht, wenn unser gewohntes Leben durch unerklärliche Zufälle aus den Fugen gerät? Michael Eberts zweiter Roman handelt von der Angst, geliebte Menschen zu verlieren – und ist zugleich eine Gebrauchsanweisung für den Umgang mit dem Schicksal.

INFO: Der Eintritt kostet zehn Euro, der Vorverkauf läuft bereits in der Stadtbücherei, Telefon 0741/494-340.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!